Wut-Klub Dojo
Selbstermächtigung erfordert Übung

Hast du über Wut gelernt, dass sie schlecht, zu viel oder nicht spirituell ist? Und wenn ja, ist es dann nicht traurig, wenn du einen großen Teil deiner kreativen Kraft und deines authentischen Ausdrucks dadurch unterdrückst?
Die moderne Kultur lehrt uns, dass Wut eines dieser unangenehmen, negativen Gefühle ist, auf die wir besser verzichten sollten. In diesem Wut-Klub gehen wir von einer anderen Prämisse aus.
Seminarbeschreibung
Wut ist mehr als bloße Aggression. Wut ist eine Energie und Information, die dir zur Verfügung steht, um deine innere Klarheit zu finden. Der Wut-Klub ist ein Lernumfeld, in dem du dich auf bewusste Weise wieder mit der Kraft deiner Wut verbindest, um …
- sie für die Gestaltung deines Lebens zu nutzen
- Grenzen zu setzen
- Unterscheidungen zu treffen
- aus deiner eigenen Klarheit heraus zu handeln
- Raum zu halten
- Integrität zu bewahren
- kraftvolle Absichten umzusetzen
- und für das einzustehen, was dir wichtig ist.
Wut ist eine urgewaltige Kraft, die in dir schlummert und darauf wartet, positiv in dein Leben einzufließen. Sie begrüßt Ehrlichkeit, Klarheit und Ermächtigung. Sie ist das Feld der Grenzen, das du auch in Liebe und Verbindung brauchst.
Eine Konfrontation mit Wut erfordert Übung. Die Praxis beginnt im Wut-Klub Dojo.
Wir nähern uns der Wut in diversen Übungen und Settings – wahrnehmen, fühlen, in Aktion gehen, an das Erlebte heran-kreisen. Ja, es kann mitunter laut werden. Doch dabei geht es nicht darum, destruktive Impulse auszuleben, sondern die Lebenskraft, die dem Gefühl Wut zugrunde liegt, zu spüren. Sowohl auf der körperlichen, als auch auf der emotionalen und Präsenzebene.
Bewertungen und Erfahrungen über Wut (schlecht, destruktiv, negativ etc.) weichen dem Erkennen und Spüren der eigenen Lebenskraft, des persönlichen inneren Feuers.
Rezeption
Tel. 0221-57407-0
kontakt@oshouta.de
Di, Mi: 16:00 - 20:30 Uhr
Do - Sa: 08:30 - 20:30 Uhr
So: 08:30 - 18:30 Uhr
Termine
Buchung
Termin
19:00 - 21:30 Uhr
Preis
24 €
Wir bitten um Online-Buchung.
Rest-Tickets sind bei Verfügbarkeit an der Abendkasse bis 15 Minuten vor Beginn erhältlich.