Aktiv meditieren – Hara Meditation
Die Kraft der Mitte

Die Hara Meditation ist eine geführte Meditation von Anando Würzburger, die mit einer traditionellen Technik die Kraft in unserer Mitte stärkt.
Beschreibung
Die Hara Meditation ist eine von vielen traditionellen Übungen, die in den asiatischen Kampfkünsten zur Einstimmung und Zentrierung vor dem Training oder dem Kampf praktiziert wird. Sie hilft bei Stress einen Zugang zu innerer Ruhe und Gelassenheit zu finden, beruhigt einen übermäßig aktiven Verstand und wirkt bei depressiven Verstimmungen unterstützend, indem sie die Lebensgeister weckt.
Die Technik dieser Meditation ist einfach - vertraue dem Einfachen. Sei ohne Ziel. Begegne jedem Augenblick neu. Vergleiche nicht. Erfreue dich am Unkomplizierten, an der Wahrnehmung deines Körpers, deines Atems.
Dein Körper ist hier, dein Atem ist hier. Und mit jedem Atemzug wird dir wieder neu das Leben geschenkt.
Ausführliche Anleitung
Finde eine Sitzpostion auf einem Sitzkissen, einem Meditationshocker oder einem Stuhl ohne Rückenlehne. Setze dich so, das die Knie leicht geöffnet sind und dein Rücken gerade ist.
1. Phase
Drehe den Oberkörper gegen den Uhrzeigersinn, linksherum. Die Drehung sollte aus dem Bauch kommen. Achte darauf, dass der Oberkörper eine Linie bildet: vom dritten Auge auf der Mitte der Stirn bis zum Hara-Punkt, vier bis fünf Zentimeter unterhalb des Bauchnabels. Deine Aufmerksamkeit sinkt nach unten zum Hara.
2. Phase
Mit ausklingender Musik werden die Kreise der Bewegung kleiner und kleiner, bis du wieder gerade sitzt und in deiner Mitte ruhst. Beobachte das Atmen in deinem Bauch.
3. Phase
Lege dich flach auf den Rücken mit leicht geöffneten Armen und Beinen. Die Handinnenflächen zeigen nach oben. Beobachte das Atmen in deinem Bauch.
Rezeption
Tel. 0221-57407-0
kontakt@oshouta.de
Di, Mi: 16:00 - 20:30 Uhr
Do - Sa: 08:30 - 20:30 Uhr
So: 08:30 - 18:30 Uhr
Termine
Buchung
Termin
19:00 - 20:00 Uhr
mit Satprema
Preis
5 €
Wir bitten um Online-Buchung.
Rest-Tickets sind bei Verfügbarkeit an der Abendkasse bis 15 Minuten vor Beginn erhältlich.