Vom Trauma zur Resilienz
Workshop zur Hilfe von Familien, Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Seminarbeschreibung
Der Kurs beinhaltet eine Kombination aus Vorträgen, praktischen Übungen und Gruppenprozessen sowie Problemlösungsansätzen innerhalb der Gruppe. Angesichts der aktuellen Flüchtlingskrise lernen wir gemeinsam mehr über Wege, die psychische Gesundung von Geflüchteten und deren Familien zu begleiten, kulturelle Vielfalt zu feiern und die Integration in die hiesige Gesellschaft zu fördern.
Inhalte
- In diesem Workshop geht es u. a. um:
- Die Do’s und Don’ts der Flüchtlingsarbeit
- Erlernen der Grundprinzipien von Somatic Experiencing
- Erlernen effektiver Atem- und Körpertechniken zur Regulation des Nervensystems um ein Verständnis für den Umgang mit Aggression zu vermitteln
- Aufarbeitung von Trauer und Heimatverlust
- Künstlerische Aktivitäten zum Aufbau innerer Ressourcen
- Somatisch orientierte Spiele mit Kindern zur Unterstützung der Heilung
English description
From Trauma to Resiliency
A 2-Day Workshop for Helping Immigrant Families, Children & Teens’
Based on Somatic Experiencoing – A Biologically-Bades Trauma & PTSD Prevention and Recovery Porgamm, offered by Maggie Kline, Family& Child Psychohtherapist, School psychologist and international Somatic Experiencing Teacher
This 2-Day Workshop will include:
- The Do’s and Don’ts of working with Refugees
- Learning Somatic Experiencing Basic Principles
- Working with Grief & Loss of Leaving the Homeland
- Art Activities that Build Internal Resources
- Somatic Play to Help Children to Heal
This class will be a combination of lecture, experiential activities and group processes as well as group problem-solving as we, together learn more about facilitation healing and cultural celebration and assimilation in the current refugee crisis.