Spiritualität die durch den Magen geht
Vortrag und Meditation mit DaeAhn Sunim

Über DaeAhn SUnim
Passen Spiritualität und Essen überhaupt zusammen? DaeAhn SUnim zeigt, wie es geht. Sie ist nicht nur durch ihre Ausbildung in Ernährungswissenschaften eine Meisterin auf ihrem Gebiet. Sie liebt und lebt die vegane Küche, begeistert und berührt Menschen auf spirituelle Weise, wenn sie zur Meditation und zur gemeinsamen Speisung ruft. DaeAhn SUnim wurde 1960 in Jeoniu, Korea geboren. Mit 26 Jahren ließ sie sich als Nonne ordinieren. Sie ist Professorin in Ernährungswissenschaften, hat inzwischen zwei Bücher geschrieben und ist weltweit für ihre legendären Kochshows bekannt.
Sie bringt unter anderem auch mit der sogenannten "Tempelspeisung" ihre Kochkünste auf spirituelle Weise an die Menschen. Die Tempelspeisung findet ihren Ursprung vor etwa 1700 Jahren. Es handelt sich um ein ganz besonderes Verkostungsprogramm, in dem das Loslassen der geistigen Gier und das Teilen im Vordergrund stehen. Nicht nur das Essen selbst hat eine spirituelle und heilende Wirkung, auch die Zubereitung ist ein wichtiger Bestandteil der Zeremonie.
Im koreanischen Buddhismus heißt es, dass der Mensch besondere Tugendhaftigkeit erlangt, wenn die Mahlzeiten im Tempel nur mit ausgewählten Zutaten bereitet werden. DaeAhn SUnim weiß genau, was sie zu tun hat, um den buddhistischen Zauber in ihre Mahlzeiten zu bringen.
An diesem Abend wird DaeAhn SUnim uns in die koreanische Meditationspraxis einweisen und einen Vortrag halten. Danach können Fragen gestellt werden.
Für diese Veranstaltung ist eine Spende willkommen, die vor Ort entrichtet werden kann.