MSC - Selbstmitgefühl lernen
Ein Trainingskurs in Mitgefühl nach Dr. Kristin Neff und Dr. Christopher Germer

Seminarbeschreibung
Die Forschung hat gezeigt, dass Selbstmitgefühl inneres Glück und Zufriedenheit fördert und Stress, Angstgefühle und depressive Stimmungen vermindert. Es unterstützt unser emotionales Wohlbefinden und schützt vor Empathiemüdigkeit in der Arbeit mit Menschen.
Selbstmitgefühl hilft uns, Trägheit und Widerstände zu überwinden, unser Potenzial, Energie und Freude zu entfalten und uns selbst der beste Freund zu werden. Es gibt uns die Resilienz, um uns rascher von emotionalen Schwierigkeiten zu erholen, mit unseren Defiziten warmherziger umzugehen und uns zu verzeihen.
Wir begegnen uns und anderen selbstverständlicher mit Fürsorge und Achtsamkeit, haben die Kraft, mit unserem Stress und dem Leiden anderer freundlich und nachhaltig umzugehen. Der MSC-Kurs ist ein Verhaltenstraining, während der MBSR-Kurs ein Aufmerksamkeitstraining ist. Beide Kurse ergänzen sich gegenseitig.
Voraussetzung
Vorgespräch mit der Seminarleitung
„Bei der Meditation geht es nicht um den Versuch, irgendwo hinzugelangen.
Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben, genau dort zu sein, wo wir sind, und genau so zu sein, wie wir sind, und desgleichen der Welt zu erlauben, genau so zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist.“
~ Jon Kabat-Zinn
8 Abende, Start am Dienstag alle weiteren Termine mittwochs, sowie
Achtsamkeitstag am 1. Dezember 2019, 10:30 - 16:30 Uhr
Zugehörige Angebote
Buchung
Vor- und Nachgespräch, Achtsamkeitstag