Move 3 – Der Herzschlag des Tao
Somatic Movement, Dance & Embodied Meditation

Seminarbeschreibung
Bewege dich, fühle, spüre und tanze – im Puls des Herzschlages des Tao. Lass dich vom Rhythmus des Universums leiten, der Rhythmus, der uns alle durchströmt. In Bewegung, Tanz und Meditation entdecken und erfahren wir gemeinsam unser verkörpertes Mitgefühl. Wir erkunden und feiern das Herz als Zentrum unseres verkörperten Mitgefühls. Wir spüren, wie das Herz unsere Bewegung unterstützt und unsere Bewegung das Herz nährt.
Die Verbindung zu deinem Körper, zu deinem Herzen, ist der Schlüssel zu einer echten Verbindung mit dir selbst, einer echten Verbindung mit anderen. Erwecke dein Herz, indem du einfach neugierig auf das bist, was ist. Erspüre Mysterien, Ressourcen, Qualitäten wie Frieden und Unschuld („innocence“), sowie die Fähigkeit deines Herzens, sich selbst zu regulieren, zu regenerieren und auszuruhen. Die Verbindung zum Herzen unterstützt uns dabei, in die eigene Kraft zu kommen. Gemeinsam erleben wir das Herz als einen Ort jenseits aller Grenzen, einen Ort der uns alle mit der Existenz verbindet. Wir erschaffen ein Feld der Fürsorge und Liebe voller tanzender Herzen, eine universale Quelle der Freude.
Dieses Seminar ist der dritte und letzte Teil der Seminarreihe Life Moves und kann jedoch auch einzeln gebucht werden.
„Diese Erde, dieses Leben ist eine Gelegenheit, so wach zu werden, so empfindsam, so harmonisch, dass du überall Freude zu spüren beginnst; dass du den Tanz des Daseins zu fühlen beginnen kannst – und ihn nicht nur fühlst, sondern dabei ein Teil des Tanzes wirst: du löst dich in ihm auf.“
Osho
Bewegen - Beobachten - Erlauben - Pausieren - Spüren und wieder den Tanz erlauben, der sich durch einen entfaltet. Und dadurch, dass man sich des Tanzes bewusst wird, der sich durch einen selbst entfaltet, macht man Kontakt mit sich selbst.
~ Karsten, ein Teilnehmer
Abweichende Seminarsprache
Da unser Büro über die Feiertage nicht besetzt ist, können wir keine Online-Buchungen mehr bearbeiten. Es gibt aber noch freie Seminarplätze. Ihr könnt einfach am 26. 12. zur Registration von 8.30 - 9.30 Uhr kommen.
Seminarpreis: 575 €