Köln Bonner Woche für Seelische Gesundheit
Abendveranstaltungen, Meditationen und Vorträge

Beschreibung
Vom 10. – 19. Oktober 2019 findet die „Köln Bonner Woche für Seelische Gesundheit“ (www.seelische-gesundheit-koeln-bonn.de) statt, mit zahlreichen Einzelveranstaltungen in der Region Köln/ Bonn. Das Motto in diesem Jahr: „Seelisch gesund in stressigen Zeiten.“ Dieses Veranstaltungsformat erfolgt im zweijährigen Rhythmus und leistet einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen. Der 10. Oktober ist der „Welttag für Seelische Gesundheit“ und so ist die Veranstaltungswoche zumeist um diesen Termin angesiedelt.
In diesem Jahr ist auch das Kölner Osho UTA Institut mit von der Partie und bietet in diesem Rahmen Abendveranstaltungen und Vorträge an.
Die Beiträge: Kundalini-Meditation, Einführung in die Meditation, Selbstregulation, MBSR- achtsamkeit basierte Stressreduktion und MSC achtsames Mitgefühl, Yoga und Mediation: Der tanz zwischen Tun und lassen und Meditation & Wissenschaft.
Programm
10. Oktober:
18.30 Uhr Kundalini Meditation
20.00 Uhr Einführung in Meditation mit Mandana Majchrzak
11. Oktober:
18.30 Uhr Kundalini Meditation
12. Oktober:
17.15 Uhr Kundalini Meditation
13. Oktober:
17.15 Uhr Kundalini Meditation
18.00 - 19.00 Uhr Uhr Selbstregulation mit Anando Würzburger
14. Oktober
18.30 Uhr Kundalini Meditation
15. Oktober:
17.00 - 18.00 Uhr Yoga und Mediation: Der Tanz zwischen Tun und lassen Vira Drotbohm
18.30 Uhr Kundalini Meditation
16. Oktober:
17.00 - 18.00 Uhr MBSR- achtsamkeit basierte Stressreduktion und MSC achtsames Mitgefühl mit Tatini Petra Schmidt
18.30 Uhr Kundalini Meditation
17. Oktober:
18.30 Uhr Kundalini Meditation
20.30 - 22.00 Uhr Meditation und Wissenschaft Dr. Dwariko Pfeiffer
18. Oktober:
18.30 Uhr Kundalini Meditation
19. Oktober:
17.15 Uhr Kundalini Meditation