Geld & Bewusstsein
Unser Verhältnis zu Geld verstehen

Seminarbeschreibung
Wer würde bestreiten, dass Geld in unserem Leben eine zentrale Rolle spielt. Dennoch setzen sich die wenigsten mit eben jener Rolle und der eigenen Beziehung zu Geld auseinander. Was macht das Wesen des Geldes aus, welchen energetischen Gesetzen unterliegt es, und was bedeutet dies für mich? Mayuri entmystifiziert die psychologischen, historischen, soziokulturellen und spirituellen Dimensionen von Geld und unterstützt dabei, eine ungetrübte Sicht auf die eigenen Finanzen und unsere Beziehung zu Geld zu bekommen.
Das Seminar bietet dir die Möglichkeit, tiefe Einblicke in deine subjektiven Geldthemen zu gewinnen und zu erkennen, was deinen Umgang mit Geld bestimmt oder auch behindert und wie sich dies auf deine Lebensenergie auswirkt. Wenn wir unser Bewusstsein über Geld verändern, ist es möglich, auch in diesem Bereich unseres Lebens mit Objektivität, Kreativität, Reife und aus Freiheit heraus zu agieren.
English description
Money and Consciousness
Understanding our relationship to money
Who would not agree that money plays a central role in our life and affects us deeply. Yet in spite of that very few of us look deeply into the role money plays in our lives and what relationship we have to it.
What is the beeing , the soul of money, which energetic laws does it follow and what do they mean for me ?
Mayuri Onerheim demystifies the psychological, historical, socio-cultural and spiritual dimensions of money and supports you to see your own financial situation and relationship to money more clearly.
The seminar allows you to gain deep insights into your individual money themes and struggles and helps you understand what determines your handling of money matters and how those actions affect your life energy. By changing our consciousness about money we can bring objectivity, creativity, maturity and freedom into all aspects of our lives.
Abweichende Seminarsprache
Offener Abend
27. April, 20.30 Uhr, € 30