Emotion Aid® Facilitator
Online-Aufbauseminar zur Selbstregulierung und emotionalen Erste-Hilfe

Mit diesem zusätzlichen Modul bekommst du die Berechtigung, EmotionAid® anderen beizubringen, die nicht im therapeutischen Kontext arbeiten, z.B. Ersthelfer*innen, Seelsorger*innen.
For the englisch description please scroll down.
Seminarbeschreibung
EmotionAid® für den Gesundheitssektor
Das Gesundheitspersonal an vorderster Front ist besonders schwierigen Situationen ausgesetzt. Ärzt*innen, Helfer*innen und Pflegekräfte haben häufig mit besonders gestressten oder gar traumatisierten Patienten zu tun und tragen zudem die schwere Last der Sorgen und Ängste der Familien und Angehörigen mit. Die Covid-19-Krise belastet das Gesundheitspersonal in physischer und emotionaler Hinsicht, insbesondere das Krankenhauspersonal. Aufgestauter Stress ruft körperliche, emotionale und Verhaltenssymptome hervor, die zu emotionalen Verletzungen, Mitleidsmüdigkeit und beruflichem Burnout führen können. Durch Stress hervorgerufene Schäden verursachen unserer Gesellschaft in vielerlei Hinsicht enorme Kosten, die jedoch vermieden werden können.
EmotionAid® für den Bildungssektor
Erzieher*innen, Lehrer*innen sowie Betreuer*innen, die tagtäglich engagiert mit Kindern und deren Eltern arbeiten, sind besonders belastenden Situationen ausgesetzt, durch die sich Stress und Ängste ansammeln können. Dies führt häufig zu körperlichen, emotionalen und Verhaltenssymptomen, die in Erschöpfung oder gar Burnout enden.
EmotionAid® für Notfall- und Erste-Hilfe-Teams
Mitarbeitende von Notfall- und Erste-Hilfe-Teams werden täglich mit traumatischen Situationen wie Unfällen, Naturkatastrophen und Terroranschlägen konfrontiert. Sie sind mit gestressten, geschockten oder traumatisierten Opfern konfrontiert und haben meist auch die schwere Aufgabe, sich um die Sorgen und Ängste der zugehörigen Familien oder Angehörigen zu kümmern. Durch die Covid-19-Krise sind sie sowohl physisch als auch psychisch noch stärker belastet, was zu emotionalen Verletzungen, Mitgefühlsmüdigkeit oder beruflichem Burnout führen kann.
Voraussetzung
Voraussetzung für die Teilnahme ist der abgeschlossene Kurs zum Emotion Aid® Practitioner.
English description
With this additional module you get the authorization to teach EmotionAid® to others who do not work in a therapeutic context, e.g. first aiders, first responders, pastoral workers and others.
EmotionAid® for the Health Sector
Health professionals on the front lines are exposed to particularly difficult situations. Faced with frequently stressed or even traumatized patients, they also often have the heavy burden of managing the worry and anguish of families and loved ones. The Covid-19 crisis further exposes health professionals in a physical and emotional sense and hospital workers in particular. As a result of the build-up of stress, they may display physical, emotional and behavioral symptoms which sometimes result in emotional injury, compassion fatigue or professional burnout. Damage caused by stress exacts significant costs from our society in many senses, yet it can be avoided.
Let's give our helpers the support they need to do their best!
EmotionAid® for the Education Sector
Educators, teachers and supervisors working in a dedicated manner with children and their parents on a daily basis are particularly exposed to stressful situations. They are most often on the front lines, where they accumulate stress and anxiety. This build-up often leads to physical, emotional and behavioral symptoms that can lead to fatigue or even burnout in some cases. Damage caused by stress exacts significant costs from our society in many senses, yet it can be avoided.
EmotionAid® for Emergency and First Aid Teams
Members of emergency and first aid teams, such as front line workers, are confronted daily with traumatic situations such as accidents, natural disasters and terrorist attacks. Faced with stressed, shocked or traumatized victims, they also often have the heavy burden of managing the worry and anguish of victims’ families or loved ones. The Covid-19 crisis leaves them even more exposed, both physically and emotionally. As a result of the build-up of stress, these first responders can experience physical, emotional and behavioral symptoms that can result in emotional injury, compassion fatigue or professional burnout. Damage caused by stress exacts significant costs from our society in many senses, yet it can be avoided.
EMOTIONAID® CAN BE USED BY ANYONE, ANYWHERE, ANYTIME, no other requirements needed.
Prerequisite
The prerequisite for participation is the completed Emotion Aid® Practitioner course.
Termine und Seminarzeiten
- 23. - 24. Oktober 2022, 10:00 - 18:00 Uhr
- 02. November 2022, Supervision, 17:30 - 20:00 Uhr
Info
Seminarsprache ist Englisch mit deutscher Übersetzung.
Zugehöriges Angebot
Emotion Aid® Practitioner
11. - 21.09.2022
Voraussetzung für die Teilnahme am Facilitator-Aufbauseminar
Buchung
Dieses Seminar wird online über Zoom angeboten.
Zoom kannst du hier kostenfrei herunterladen. Einige Tage vor Beginn des Kurses erhältst du einen Zugangs-Link zum Online-Kurs.