Die therapeutische Arbeit mit Bindungsverletzungen
Online-Workshop zum Kennenlernen der Arbeit

Online-Workshop zur Einführung und zum Kennenlernen der gleichnamigen Weiterbildung Die therapeutische Arbeit mit Bindungsverletzungen
Ausbildungsbeschreibung
Das Training bezieht die Arbeit mit dem Nervensystem als neue Dimension der Aufarbeitung von Bindungsverletzungen mit ein. Der Ansatz nimmt sowohl in Bezug auf vorgeburtliches, Geburtstrauma, Schocktrauma als auch auf entwicklungsgeschichtliches Trauma.
Die Grundlagen für Kontakt- und Bindungsfähigkeit werden sehr früh angelegt. Gesunde Bindungsdynamik basiert auf der engen, intimen, gesunden Beziehung zwischen Kind und Bezugsperson, optimal ist es die Mutter. Die elementare Dyade zwischen Mutter und Kind ist die wesentliche Basis für eine gesunde, emotionale Entwicklung des Kleinkindes und für das weitere Leben.
Ansprechpartnerin
Bodhigita Marion Bohr
Tel. 0221-57407-23
bodhigita@oshouta.de
Montag - Freitag
11:00 - 16:00 Uhr
Bei einer Buchung der Ausbildung oder des ersten Moduls der Ausbildung werden die 40€ dieses Workshops verrechnet.