Aktive Meditation in stürmischen Zeiten
Event der Sammasati-Stiftung im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit

Die KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit leistet einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen.
Im zweijährigen Rhythmus wird die KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit organisiert und es finden während der Veranstaltungswoche zahlreiche abwechslungsreiche Einzelveranstaltungen zu dem Thema „Seelische Gesundheit“ für Bürger*innen statt.
Beschreibung
Mit seinen aktiven Meditationen hat der indische Mystiker Osho neue Formen der Meditation geschaffen, die aus der Bewegung in die Stille führen. Viele Menschen haben so einen Zugang zur Meditation gefunden und konnten erstmalig Stille erfahren. Aufgrund ihrer wohltuenden Wirkung werden Oshos aktive Meditationen zunehmend auch in psychosomatischen Kliniken eingesetzt.
Dr. Dwariko Pfeiffer ist Meditationswissenschaftlerin und hat mehrere Studien über die Wirkweise von Oshos Meditationen durchgeführt. Insbesondere konnte sie belegen, dass die karthartische Phase in der Dynamischen Meditation zu einer positiven Entlastung im Nervensystem führt. Mit praktischen Übungen und Interaktionen wird sie an diesem Abend darüber berichten.
Rezeption
Tel. 0221-57407-0
kontakt@oshouta.de
Di, Mi: 16:00 - 20:30 Uhr
Do - Sa: 08:30 - 20:30 Uhr
So: 08:30 - 18:30 Uhr
Termin
13.10.2023
ab 19:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos